Ergebnisse

Quelle: https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzE5Mjg5MzI

Die Deutschen Meisterschaften im Riesenslalom wurden vergangenes Wochenende in Bad Kötzting im Bayrischen Wald ausgetragen. Vier Läufer des TVU waren mit dabei. Moritz Schreiber gewann nach zwei starken Läufen die Goldmedaille bei den Junioren, Luca Gökeler belegte Rang vier bei den Herren. Tina Zähle belegte Platz 2 bei den U16, Rico Zähle wurde dritter bei den U14.

Tags zuvor wurde ein Nachwuchsrennen im Slalom ausgetragen. Tina konnte auch hier einen zweiten Platz bei den U16 einfahren, Bruder Rico nach dem ersten Lauf noch auf Platz 3 liegend, stürzte im 2. Lauf kurz vor dem Ziel und fiel auf Rang 5 zurück.

 

Ergebnis Deutsche Meisterschaft im Riesenslalom am Sonntag

U14m   3. Zähle Rico

U16w    2. Zähle Tina       

U21m    1.Schreiber Moritz    Deutscher Meister    

Herren   4. Gökeler Luca

 

Ergebnis Rennen am Samstag

U14m    5. Zähle Rico

U16w     2. Zähle Tina

In Zwei Wochen geht es für Moritz und Luca nach Oviedo/Spanien wo die letzten internationalen Rennen, Europameisterschaften Riesenslalom und Weltcupfinale ausgetragen werden.

W36 Bad Koetzing

Für Luca Gökeler, Moritz Schreiber und Finn Herberth ging es am vergangenen Wochenende vom 12.-14.08. ins beschauliche Villablino nach Spanien. Insgesamt wurden dort vier Rennen ausgetragen. Samstags begann es mit den Europameisterschaften im Team, Gefolgt von einem Weltcup-Rennen. Sonntags wurde die Parallelslalom-Europameisterschaft ausgetragen. Das Rennwochenende schloss dann am Montag mit den Europameisterschaften im Slalom ab.

Das Wochenende startete perfekt, Luca holte mit seinen Teamkollegen (Elea Börsig Tuttlingen, Manuela Schmohl Unterensingen und Jörg Bertsch Degmarn) den Europameistertitel im Teamslalom. Am Nachmittag wurde der Weltcup ausgerichtet. Hier fuhr Luca auf Rang 3, Moritz wurde elfter und Finn belegte Rang 29. Sonntags standen die Europameisterschaften im Parallelslalom an. Luca schied im 1/4-Finale, Moritz und Finn im 1/8 Finale aus. Montags wurde dann der Europameister im Slalom gesucht. Luca holte hinter Bertsch die Silbermedaille, Moritz fuhr auf Rang 8 und Finn belegte bei den Junioren Platz 7.

Am 3. September geht es zu den deutschen Meisterschaften im Riesenslalom nach Bad Kötzting.

W33 Villablino

Am vergangenen Wochenende fand für unsere international startenden Athleten in Ikskile/ Lettland ein weiteres Weltcup-Rennen statt. 134 Top-Athleten aus 10 Nationen zeigten an diesem Wochenende ihr Können bei sehr schnell wechselnden Wetterbedingungen.

Am Samstag wurde der LATVIA VIRSOTNE CUP ausgetragen. Der 1. Lauf wurde bei Regen gefahren, bei dem sich unsere TVU-ler eine gute Position für den 2. Lauf herausgefahren haben. Nachdem dieser auf trockener Strecke gefahren werden konnte, sicherte sich Finn Herberth in seiner Altersklasse einen hervorragenden 2. Platz. Moritz Schreiber landete auf dem 8. Platz und Luca Gökeler schaffte es ebenfalls mit Rang 3 auf das Podium.

Sonntags fand das Weltcup-Rennen statt. Bei trockenen Bedingungen im ersten Lauf konnten sich Luca Rang 3, Moritz Platz 7 und Finn Rang 16 für den zweiten Lauf gut platzieren. Der zweite Lauf startete unter trockenen Bedingungen, musste jedoch nach 14 Läufer wegen einsetzenden Regens abgebrochen werden. Nach dem um schrauben auf Regenrollen wurde das Rennen neu gestartet. Leider wurden diese widrigen Bedingungen Finn Herberth zum Verhängnis und er stürzte. Moritz Schreiber verbesserte sich auf den beachtlicher 5. Platz und Luca Gökeler sicherte sich, wie am Vortag den guten 3. Rang.

An diesem Wochenende wurden 45 Podestplätze vergeben. 16 dieser Plätze gingen nach Deutschland und 3 nach Unterlenningen.

Herzlichen Glückwunsch!

Ergebnis LATVIA VIRSOTNE CUP:

U16m              2. Herberth Finn

Senior m         3. Gökeler Luca

                        8. Schreiber Moritz

Ergebnis LATVIA WORLD CUP:

Men                3. Gökeler Luca

                        5. Schreiber Moritz

Für die Europameisterschaften Slalom/Parallelslalom und Team Slalom vom 12.-14.08. in Villablino/Spanien wünschen wir unseren Startern viel Erfolg!

W31 Lettland

Für Luca Gökeler ging es von Mittwoch 05.07. – 10.07.23 nach Barcelona/Spanien. Insgesamt wurden dort sechs Rennen ausgetragen. Donnerstag begann es mit dem Riesenslalom. Gefolgt von Team RS. Freitags folgte die Kombination (ein Durchgang RS und SL), mittags ging es um die Medaillen im Team SL. Samstags wurde der WM Slalom und am Sonntag der Parallelslalom ausgetragen.

Im Riesenslalom kam es zu einem Herzschlagfinale, Luca lag nach dem ersten Durchgang mit 0,06 sec hinter dem Letten Davis Zvjenicks auf Rang zwei, Luca holte im zweiten nochmals alles aus sich heraus und gewann seinen ersten Weltmeistertitel mit 0,06 sec Vorsprung. Mittags im Team RS gewann das deutsche Team die Bronzemedaille, hier war Luca als Ersatzfahrer nominiert. Freitags fuhr er in der Kombination im ersten Lauf (RS) mit einem Vorsprung von 0,19 sec auf Rang eins, im Slalom fuhr er wiederum die Tages Bestzeit und gewann seine zweite Goldmedaille. Mittags holte er sich mit dem Team beim Slalom seine dritte Goldmedaille. Samstag dann der Slalom, Luca fuhr mit einem Rückstand von 0,35 sec auf Rang 3, der zweite Lauf mit einer Ausfall Quote von 70 % wurde auch ihm zum Verhängnis und schied aus. Zum Abschluss der WM kam noch der Parallelslalom, im Rennen um Platz drei scheiterte Luca an dem Polen Stryryski.

HERLICHEN GLÜCKWUNSCH ZU DEN DREI GOLDMEDAILLEN!!!!!

Die Erfolge der Läuferinnen und Läufer aus der Teckregion sind nur durch hochwertiges und gewinnbringendes Training möglich. In diesem Zusammenhang ist vor allem den Trainern Ralf Gökeler und Emil Schmohl ein großes Lob und Dankeschön auszusprechen. Vielen Dank für euren unerbittlichen Einsatz!

Der nächste Weltcup findet in drei Wochen in Ikskile /Lettland statt

W29 Barcelona

Der einzige World-Cup im Inline-Alpin-Slalom, der dieses Jahr in Deutschland ausgetragen wird, fand am vergangenen Wochenende in Degmarn statt. Gleichzeitig wurde auch der traditionelle Michael Sandel Cup ausgetragen.

Bei tollen Wettkampfbedingungen mit etwas Gegenwind mussten die 168 Athleten/innen aus Deutschland, Polen, Italien, Lettland, Japan, Spanien, Schweiz, Tschechien und Slowenien in je 2 Durchgängen durch den Slalomparcours in Oedheim. Samstags startete das Rennwochenende mit dem Michael Sandel Cup, bei dem unser TVU ler Moritz Schreiber in seiner Altersklasse den 1. Platz erreichte.

Nach 2 Durchgängen durften die jeweils 20 schnellsten Frauen und Männer das Finale bestreiten. Ebenfalls fand für alle bis U14 der Geschicklichkeitswettbewerb „Skitty-Cup“ statt.

Am Sonntag hieß es dann wieder: „Es ist World-Cup-Zeit“! Die besten Athleten/innen aus aller Welt waren nach Degmarn angereist, um sich miteinander zu messen. Unsere Vereinsfahrer nahmen die Herausforderung an und fuhren beachtliche Platzierungen ein.

Ergebnis Skitty-Cup:

U9w      5. Gökeler Lotta

U12w   5. Behrends Nala

              6. Justus Romy

 

Ergebnis Michael Sandel Cup:

U10w      9. Gökeler Lotta

U12w      6. Behrends Nala, 12. Justus Romy 

U14m      3. Zähle Rico

U16w      4. Zähle Tina

U16m      6. Herberth Finn

U21m      1. Schreiber Moritz

Aktive m 2. Gökeler Luca

Ergebnis Michael Sandel Cup FINALE:

   5. Gökeler Luca

11. Schreiber Moritz

Ergebnis Michael Sandel World-Cup: 

Damen 26. Zähle Tina

Herren    9. Schreiber Moritz

                15. Herberth Finn

                33. Zähle Rico

Vom 6.-9. Juli finden die Inline Slalom World Championships in Barcelona (Spanien) statt.

Wir wünschen allen unseren startenden Athleten viel Erfolg und gute, verletzungsfreie Rennen!

 

W27 Degmarn

Moritz Schreiber fährt im Weltcup erstmals in die Top 5

Der zweite Slalom Weltcup und ein Riesenslalom für die World-Ranking-Points wurde am vergangenen Wochenende in Vysoka Pec (Tschechien) ausgetragen.

Am Samstag stand der Riesenslalom auf dem Programm. Die sehr abwechslungsreiche Strecke mit einer 180 Grad Kurve, verlangte den Athleten alles ab. Luca Gökeler fuhr auf Platz 9, Moritz Schreiber wurde zehnter.  

Sonntags stand der Slalom auf dem Programm. Auch hier mussten die knapp 100 Athleten wieder die 180 Grad Kurve meistern, wodurch der Wettbewerb sehr spektakulär war. Luca gelang ein guter erster Lauf und belegte Rang drei, Moritz Platz fuhr auf Platz 7. Im zweiten Lauf gelang Moritz ein Super Lauf und konnte sich auf Platz 4 verbessern, Luca wurde eine kurze Unaufmerksamkeit zum Verhängnis, und stürzte und fiel auf Rang 23 zurück.

Der nächste Weltcup findet am 02.07.2023 in Degmarn bei Heilbronn statt. Tags zuvor wird der dritte Lauf des BaWü-Cups ausgetragen.

W25 IMG 1476

Am vergangenen Wochenende wurden in Hergiswil und Beckenried (Schweiz) die Junioren- und Jugend-Europameisterschaften sowie ein Weltranglistenrennen im Inline Alpin-Riesenslalom und Inline Alpin-Slalom ausgetragen. In Hergiswil fand am Samstag 10.06. der längste und wohl anspruchsvollste Riesenslalom der Saison statt.
Insgesamt 130 Athleten-Innen aus acht Nationen kämpften um die Medaillen. Als amtierender Jugend-Europameister im Riesenslalom startete Finn Herberth dieses Jahr in der nächsthöheren Altersklasse bei den Junioren und holte sich im Riesenslalom als bester Deutscher einen hervorragenden 5. Platz. Bei einer wunderschönen Rennkulisse direkt am Vierwaldstättersee, mussten die Läufer am Sonntag 11.06. in Beckenried den anspruchsvollen Slalom-Parcours unter sehr warmen Bedingungen meistern. Hierbei belegte Rico Zähle mit zwei guten Läufen einen tollen 6. Platz. Tina Zähle belegte jeweils einen Platz unter den TOP 20. Bei den ausgetragenen Weltranglistenrennen schaffte es Luca Gökeler bei beiden Rennen auf das Siegerpodest. Moritz Schreiber kam jeweils unter die TOP 5.
 
Ergebnisse am 10.06.2023 in Hergiswil
Europameisterschaft Inline Alpin-Riesenslalom

Jugend männlich 11. Zähle Rico
Junioren weiblich 18. Zähle Tina
Junioren männlich 5. Herberth Finn

Ergebnis Inline Alpin-Riesenslalom
Männlich 3. Gökeler Luca
5. Schreiber Moritz

Ergebnisse am 11.06. 2023 in Beckenried
Europameisterschaft Inline Alpin-Slalom

Jugend männlich 6. Zähle Rico
Junioren weiblich 14. Zähle Tina
Junioren männlich 9. Herberth Finn

Ergebnis Inline Alpin-Slalom 11.06.2023
Männlich 3. Gökeler Luca
4. Schreiber Moritz

Zu diesem tollen Erfolg gratulieren wir ganz herzlich!
Dieses Wochenende ist in Tschechien das nächste Weltcuprennen, bei dem wir unseren
Athleten viel Erfolg wünschen!

W24 EM Schweiz

Das 1. Welt-Cup-Rennen dieser Saison fand am vergangenen Wochenende in Slovenj Gradec in Slowenien statt. Die besten Athleten aus Slowenien, Kroatien, Deutschland, Polen, Italien, Serbien, Slowakei, Tschechische Republik, Lettland und Spanien traten gegeneinander an. Am Samstag wurde die Slowenische Meisterschaft ausgetragen, die wie gewohnt in unterschiedliche Altersklassen unterteilt war. Unsere TVU-ler holten, bei sonnigem Wetter, auf der Geschwindigkeits-Slalomstrecke nach je zwei Läufen 4 Podestplätze. Hervorzuheben ist Luca Gökeler, der sich mit den beiden schnellsten Läufen den Titel holte!

Sonntags fand der Weltcup statt. In diesem traten alle Athleten- ohne Altersklassen-gegeneinander antraten. Die Läufer, die sich nach dem 1. Lauf unter den Top 40 befanden, durften den 2. Lauf bestreiten. Auch in diesem Rennen lag Luca Gökeler nach dem 1. Lauf unangefochten an erster Position. Leider machte ein Sturz im 2. Lauf seine Titelträume zunichte. Zwei unserer TVU-ler, Moritz Schreiber und Finn Herberth, sicherten sich die ersten Weltcup-Punkte. Herzlichen Glückwunsch nochmals allen unseren Vereinsläufern für diese großartigen Leistungen!

Ergebnis Slovenian Trophy:

U14m              3. Zähle Rico

U16w               3. Zähle Tina

U16m              3. Herberth Finn

Senior m         1. Gökeler Luca

                        6. Schreiber Moritz

Ergebnis Slovenia Worldcup:

Women           33. Zähle Tina

Men                7. Schreiber Moritz

                        20. Herberth Finn

                        39. Gökeler Luca

 

Das nächste Rennen ist die Inline Alpin Jugend- und Junioren- Europameisterschaft am 10.-11. Juni in Hergiswil und Beckenried in der Schweiz.

W22 Slowenien Weltcup

Am vergangenen Samstag wurde ein BaWü-Inline-Alpin Cup ausgetragen. Dieses Mal in Tauberbischofsheim an der Duderstäder Allee im Taubertal. Die Athleten stürzten sich wagemutig auf ihren Inline-Skates durch den anspruchsvollen und schnellen 250m langen Stangenkurs den Berg hinunter. Leider war dieses Rennen von zahlreichen Stürzen geprägt, so dass jeder Fahrfehler der 56 Starter aus 14 Vereinen und 4 Nationen bitter bestraft wurde.

Trotzdem können sich die Ergebnisse unserer TVU-ler sehen lassen:

Ergebnis BaWü-Inline-Slalom Cup:

U10w               3. Gökeler Lotta

U12w               2. Justus Romy           

U14m              1. Zähle Rico

U16w               1. Zähle Tina

U16m              4. Herberth Finn

Aktive m         3. Gökeler Luca

Am 26.- 28. Mai findet der WORLD CUP INLINE SLALOM in Gradec in SLOWENIEN statt. Wir wünschen allen international fahrenden TVU-lern viel Erfolg beim 1. Weltcup-Rennen der Saison!

2023 05 20 Inline Tauberbischofsheim

ACHTUNG, ACHTUNG! Die Inline-Renn-Saison hat begonnen!
Der Erste BaWü-Inline-Alpin-Slalom Cup im Kalenderjahr 2023 fand am vergangenen Sonntag in Nagold statt.
Gleichzeitig wurden auch die Baden-Württembergischen Meisterschaften im Riesenslalom ausgetragen.
Bei tollen Wettkampfbedingungen mit herrlicher Sicht auf das Nagoldtal mussten die 64 Athleten/innen aus 16 Vereinen in je 2 Durchgängen durch den „Stangenwald" am Nagolder Eisberg.
Ebenfalls fand in Nagold für alle bis U14 der Geschicklichkeitswettbewerb „Skitty-Cup“ statt. Durch intensive Trainingseinheiten durch unsere Trainer waren unsere TVUler für das erste Rennen gut vorbereitet, was man an den hervorragenden Platzierungen sehen kann:
 
Ergebnis Skitty-Cup:
U10w 4. Gökeler Lotta


Ergebnis BaWü-Inline-Slalom Cup:
U10w 5. Gökeler Lotta
U12w 3. Justus Romy
U14m 2. Zähle Rico
U16w 2. Zähle Tina
U16m 2. Herberth Finn
Herren 1. Gökeler Luca


Ergebnis BaWü-Inline-Slalom Cup Riesenslalom:
U10w 4. Gökeler Lotta
U12w 4. Justus Romy
U14m 2. Zähle Rico
U16w 2. Zähle Tina
U16m 1. Herberth Finn
Herren 3. Gökeler Luca
 
Ergebnis Baden-Württembergische Meisterschaft im Riesenslalom: 
Schüler w   
2. Zähle Tina
12. Justus Romy
15. Gökeler Lotta

Schüler m
1. Herberth Finn
3. Zähle Rico

Herren
3. Gökeler Luca
 
Der nächste BaWü-Inline-Alpin-Slalom Cup findet am 20. Mai in Tauberbischofsheim statt.

20230507 Nagold

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.